• Schlank in Design und Preis: Allrounder 720 E Golden Electric
• Digitalisierung: Leitrechnersystem, Kundenportal und Remote Service
• Lösungsanbieter Arburg: Umfassender Support und Servicedienstleistungen
• Schlank in Design und Preis: Allrounder 720 E Golden Electric
• Digitalisierung: Leitrechnersystem, Kundenportal und Remote Service
• Lösungsanbieter Arburg: Umfassender Support und Servicedienstleistungen
Die UpNano GmbH (Wien, Österreich), ein international führender Anbieter von Hochleistungs-3D-Drucklösungen auf Basis der 2-Photonen-Polymerisation (2PP), gibt die Markteinführung des NanoOne green bekannt, der die erfolgreiche NanoOne-Serie ergänzt. Als Antwort auf die steigende Nachfrage nach mehr Vielseitigkeit bei der Verarbeitung transparenter Materialien und höherer Auflösung wurde das neu entwickelte Gerät mit einem leistungsstarken grünen Laser von 515 nm Wellenlänge ausgestattet.
• Vielfältig: Innovative Anwendungen, neue Materialien und Forschungsprojekte für industriellen 3D-Druck
• Speziell: Eigener Ausstellungsbereich für die Medizintechnik
• Freeformer 550-3X: Neuer industrieller 3D-Drucker kommt beim Publikum sehr gut an
Nach seinem erfolgreichen globalen Debüt in diesem Sommer ist der preisgekrönte industrielle 3D-Drucker CBAM 25 nun auch für europäische Kunden erhältlich.
Nach mehreren Verkaufsabschlüssen in Nordamerika wird die erste Einheit noch in diesem Jahr installiert.
Die bahnbrechende neue robotergestützte Large-Format-Metal-DeD-Plattform wird auf der Formnext in Frankfurt vorgestellt.
Unternehmen stärken durch vertikale Integration und Zusammenarbeit
Ganz klar den Fokus auf mehr Wirtschaftlichkeit in der industriellen Fertigung legen die Hersteller von Metall-3D-Druckern. Das zeigt sich insbesondere an zahlreichen Neuheiten, die auf der Formnext 2024 präsentiert werden: Die Innovationen reichen vom effizienteren Betrieb der Anlagen über eine höhere Präzision bis zur Automatisierung. Zudem stellt die AM-Branche unter Beweis, dass sie auch weiterhin ganz neue Technologien präsentieren kann.
Am Stand von Mimaki werden Anwendungen zu sehen sein, die von Studierenden, Unternehmen und Kreativen wie der Creapole Design School, Joao Teixeiria und Taketo Kobayashi mit der 3DUJ-Serie realisiert wurden.
• Freeformer 750-3X: additive Fertigung von Funktions¬bauteilen aus originalen Kunststoffgranulaten
• TiQ2: Einstiegsmaschine fertigt flexibel, schnell und wirtschaftlich Betriebsmittel „on demand“
• Praxisbeispiel: Robot-Greifer exakt auf die schonende Entnahme von Spritzgießteilen ausgelegt
• Weltpremiere: Freeformer 550-3X mit Gestica-Planungsassistent
• Weiterentwickelt: TiQ 8 verarbeitet PEKK-Filament und LiQ 5 druckt LSR mit Stützmaterial
• Anwendungs-Highlights: medizinische Knie-Implantate, LSR-Bauteile und Greifer „on demand“
Mit seiner neuesten Maschinengeneration arc80X bietet GEFERTEC noch mehr Möglichkeiten für Anwender des 3D-Metalldrucks mit WAAM. Die Serie punktet mit einem größeren Bauraum, Funktionen für die automatisierte Fertigung und einem Modul zur Verwendung von Titan. Ein umfassendes Servicepaket unterstützt Unternehmen ohne eigenes Expertenteam bei der Nutzung der Technologie.