Ob in der Medizintechnik, in der Luftfahrt oder im Bereich Retail – der Einsatz von additiven Fertigungsverfahren nimmt immer weiter zu. Welche innovativen Produktionstechnologien für additive Fertigung, 3D-Druck sowie Werkzeug- und Formenbau Unternehmen in Zukunft zur Verfügung stehen, zeigen Aussteller auf der diesjährigen Formnext vom 19. bis 22. November in Frankfurt am Main.

· Eine klinische in-silico-Studie mit der 3DEXPERIENCE Plattform zur Evaluierung der 3D-Herzsimulation „Living Heart“ untersucht Testmöglichkeiten von neuen Geräten
· Die Verlängerung der Forschungskooperation um fünf Jahre soll Innovationen bei Medizinprodukten durch neuere Produktkonstruktionen vorantreiben
· Dassault Systèmes und die FDA unterstreichen die Bedeutung von Modellierung und Simulation für das Gesundheitswesen und die Patientensicherheit

Der schwedische Hersteller AB SKF wird künftig seine Produktionsplanung mit DELMIA Quintiq von Dassault Systèmes durchführen. Vor der weltweiten Einführung wird die Lösung zunächst im Werk Göteborg implementiert. Sie wird dort für höhere Transparenz und bessere Entscheidungsfähigkeit sorgen.

Bereits im vergangenen Jahr wurde unter dem Namen „Dassault Systèmes User Conference“ Anwendern die Möglichkeit gegeben, auf einer zweitägigen Veranstaltung disziplinübergreifend die Themen Design & Simulation zu diskutieren. In diesem Jahr geht Dassault Systèmes noch einen Schritt weiter: Mit der „3DEXPERIENCE Conference — Design, Modeling & Simulation“ vom 19. bis 21. November in Darmstadt wird ein weltweiter Event geschaffen, um tiefer in die Dassault Systèmes Anwendergemeinschaft einzutauchen.

· Dank des integriertem 3DEXPERIENCE.WORKS Portfolios können Kunden ihr Design-to-Manufacturing-Ökosystem zur Cloud hin erweitern und so ein neues Niveau an Funktionalität, Zusammenarbeit, Agilität und betrieblicher Effizienz erreichen

· Die neueste Version des Portfolios für 3D-Konstruktion und Engineering umfasst Hunderte Optimierungen, neue Funktionen sowie Arbeitsabläufe zur Beschleunigung und Verbesserung der Produktentwicklung
· Über sechs Millionen SOLIDWORKS Anwender profitieren von schnellerer Innovation bei verbesserter Leistung und rationalisierten Arbeitsabläufen

LEO Lane wird auf der formnext (19.- 22. November 2019) seine Flaggschiff-SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) präsentieren, die für sichere und konstante additive Fertigungsprozesse sorgt – jederzeit und überall.

· Auf der jährlichen Veranstaltung in Shanghai kommen internationale Entscheider zusammen und diskutieren digitale Trends, Erkenntnisse und Best Practices für eine nachhaltige Fertigung in der Industrie Renaissance

Individuellerer Service, maßgeschneiderte Angebote und kürzere Reaktionszeiten: der Automobilhandel von morgen wird erst durch Verfügbarkeit und Durchgängigkeit der richtigen Daten möglich. Wie auf dieser Basis innovative Erlebnisse im Verkauf möglich werden und wie Handel und Kunden davon profitieren, zeigt Dassault Systèmes gemeinsam mit der Beratungs-Tochtergesellschaft der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) vom 12. bis 22. September auf der IAA 2019 in Frankfurt.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3860224

Who's Online

Aktuell sind 144 Gäste und keine Mitglieder online