TRUMPF Kunde C.HAFNER spart Material mit additiver Fertigung // TruPrint 2000 spart bis zu 50 Prozent Energie
TRUMPF Kunde C.HAFNER spart Material mit additiver Fertigung // TruPrint 2000 spart bis zu 50 Prozent Energie
Zusammenarbeit treibt die digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie voran
Stratasys 3DFashion-Technologie wird die neue Ära für die Elektrofahrzeuge der Marke unterstützen
Produziert wird ein visuell beeindruckendes Interieur mit 3D-gedruckten Mustern auf Samt
Die kürzlich stattgefundene Verleihung der World Car Awards (WCA) in New York hat einmal mehr die Aufmerksamkeit der globalen Automobilgemeinschaft auf sich gezogen. Besonders ins Auge fiel dabei der 3D-gedruckte Award, der den Gewinnern der verschiedenen Kategorien überreicht wurde.
Durch die ständige Weiterentwicklung ihrer Technologien, das moderne Design und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten setzten sich die Beschallungssysteme von Kling & Freitag von ihrer Konkurrenz ab.
Die IFC Intelligent Feeding Components GmbH setzt bei der Serienfertigung und dem Prototypenbau von Bauteilen und kompletten Funktionsgruppen aus Kunststoff auf die HP Multi Jet Fusion Technologie.
SLM Solutions gibt bekannt, dass sich Safran für das neue Produktionssystem NXG XII 600 entschieden hat, um große Aluminiumbauteile für aktuelle und zukünftige Entwicklungsprogramme zu produzieren
Auf die Frage, welche Applikation die AM-Community in den letzten Wochen besonders bewegt hat, würde ein Begriff sicher schnell fallen: das Aerospike Bauteil. Dabei handelt es sich um ein von Hyperganic entwickeltes und von EOS und AMCM hergestelltes Raketentriebwerk.
Schutz- und Lizenzierungsmöglichkeiten von CodeMeter erfinden das Business mit Verschleißteilen im Bereich Automobil neu
"Wir können unsere druckfertigen 3D-Dateien senden und wissen, dass wir präzise, einsatzbereite Teile zurückbekommen.
Die neuen Anlagen ermöglichen dem Unternehmen die Herstellung von Teilen für die Antriebstechnik und mehr.