• Schlank in Design und Preis: Allrounder 720 E Golden Electric fertigt Automotive-Bauteil
• Effizient und ressourcenschonend: Allrounder 470 H mit hybrider Maschinentechnik
• Digitalisierung: Leitrechnersystem, Kundenportal und Remote Service
• Schlank in Design und Preis: Allrounder 720 E Golden Electric fertigt Automotive-Bauteil
• Effizient und ressourcenschonend: Allrounder 470 H mit hybrider Maschinentechnik
• Digitalisierung: Leitrechnersystem, Kundenportal und Remote Service
Die Integration von digitalen Zwillingen, CAD-, PLM- und Zertifizierungstechnologien ebnet den Weg für zukünftige Fortschritte bei personalisierten medizinischen Produkten
Ob anatomische Modelle, medizinische Instrumente oder Ausrüstung mit hoher Detailgenauigkeit – mit der Multi Jet Fusion-Technologie ist es HP ein Anliegen, den Komfort und die Behandlungsergebnisse für die Patient:innen zu verbessern.
Materialinnovationen und kundenspezifischer Werkzeugbau im Fokus der Zusammenarbeit
• Freeformer 750-3X: Hochtemperaturausführung für Bauteile aus zertifiziertem Ultem-Originalgranulat
• TiQ: Kompakte 3D-Drucker fertigen Robotgreifer aus verstärktem Filament
• LiQ: Prozesssichere Verarbeitung von Flüssigsilikon
• Netzwerktreffen Kunststoff-Clusters am 30. Juni
• Schwerpunkt: Werkzeugbau, Additive Fertigung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ausbildung
• Spannende Expertenvorträge und Technik-Lösungen mit Allroundern und Freeformer
Die voxeljet AG (NASDAQ: VJET), ein weltweit führender Anbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat auf der renommierten GIFA 2023 eine wegweisende Innovation präsentiert: die neue Kalt-IOB (Inorganic Binding) 3D-Drucktechnologie. Mit diesem einzigartigen Verfahren können Formen und Kerne für die Gießereiindustrie aus Sand und einem anorganischen Bindemittel erstmals ohne die Notwendigkeit einer Mikrowellenbehandlung hergestellt werden.
Der Cobot tog.519 von Schubert ist serienreif. Welche ungeahnten Möglichkeiten Konsumgüterhersteller mit dieser schnellen und einfachen Automatisierung jetzt ausreizen können, zeigt der Verpackungsmaschinenbauer erstmals auf der interpack. Dort sind drei Cobots in Aktion zu sehen, zwei davon an einer Abfüllmaschine für den Kosmetikhersteller Börlind.
AddUp, globaler OEM für die additive Fertigung von Metallen, freut sich, offiziell die Türen seines neuen Kompetenzzentrums für Werkzeugbau in Aachen zu öffnen. AddUp, ein 2016 von Michelin und Fives gegründetes Joint Venture, hat seinen Hauptsitz in Cébazat, Frankreich. Das Tooling Competence Centre befindet sich innerhalb der WBA Tooling Academy in Aachen / Deutschland.
Götz Maschinenbau validiert die erfolgreiche Fertigungsstrategie von Stratasys, indem es seine SAF-Druckerflotte auf sechs Drucker ausbaut, um der steigenden Nachfrage nach Endprodukten gerecht zu werden
BOBST und Sauber Technologies haben eine Technik-Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung zwischen den beiden Schweizer Innovationsführern wird Sauber Technologies für die Inkjet-Etikettendruckmaschinen von BOBST neueste, im 3D-Druck hergestellte Teile an das Unternehmen liefern und ihm künftig in der Forschung und Entwicklung zur Seite stehen.