Replique, der Anbieter einer sicheren 3D-Druckplattform, die das Teilemanagement für OEMs effizienter und nachhaltiger gestaltet, ernennt Nikolas "Nick" Dinges zum Chief Technology Officer (CTO).
Replique, der Anbieter einer sicheren 3D-Druckplattform, die das Teilemanagement für OEMs effizienter und nachhaltiger gestaltet, ernennt Nikolas "Nick" Dinges zum Chief Technology Officer (CTO).
Dassault Systèmes hat Diota übernommen, einen Entwickler von Softwarelösungen für Montageassistenz und Qualitätskontrolle in der Fertigung und im Betrieb. Durch die Übernahme wird die 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes um umsetzbare virtuelle Zwillingserfahrungen in der Fertigung erweitert, die es Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Industrieausrüstung sowie Transport und Mobilität ermöglichen, die Leistung komplexer industrieller Prozesse zu optimieren und ihre betriebliche Effizienz zu steigern.
- Jubiläumsfeier: Über 100 Gäste in Petaling Jaya
- Vorführung: Gestica-Maschinensteuerung im Showroom
- Tag der offenen Tür: Großes Fest im Oktoberfest-Stil
· Zweite Gruppe von Start-ups tritt dem individuell zugeschnittenen Gründerprogramm der Software République bei – darunter Basemark, CommuniThings, Compredict, CORE for Tech™, Entropy und Neovya
· Erstmals wird für den Automobilhersteller Dacia eine Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Lösung entwickelt, um die Ermüdung von Autofahrern einzuschätzen und ihnen Ruhepausen vorzuschlagen
· Basemark und CORE for Tech sind Teil des BYOD-Projekts zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeuginsassen
- Neuer Standort: Arburg Technology Center (ATC) zieht nach Tremblay-en-France
- Hochkarätige Delegation: Eröffnungsfeier mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Renate Keinath und dem Geschäftsführer Gerhard Böhm
- Tag der offenen Tür: Live-Vorführungen und Fachbeiträge
- SLM schließt Investitionsvereinbarung mit Nikon ab, um die Führungsrolle von SLM im Bereich der additiven Fertigung weiter auszubauen
- Nikon unterbreitet öffentliches Barübernahmeangebot für SLM zu EUR 20 pro Aktie, was einer Prämie von 75% auf den Schlusskurs vom 1. September 2022 entspricht
- Die Hauptaktionäre Elliott, ENA und Hans J. Ihde unterstützen das Übernahmeangebot.
- Begrenzte übliche Abschlussbedingungen ohne Schwellenwert
- SLM hat eine 10%ige Kapitalerhöhung beschlossen, die von Nikon vollständig zum Übernahmeangebotspreis gezeichnet wurde
- Vorstand und Aufsichtsrat von SLM begrüßen und unterstützen die vorgeschlagene Transaktion
Durch die Akquisition erweitert und beschleunigt Carbon die Produktion von neuen Endprodukten in großem Maßstab.
HSTEC ist Systempartner für innovative Spindelantriebstechnik von CNC-Werkzeugmaschinen, für Vorrichtungen sowie für Spindelservices und -reparatur
motion plastics Spezialist investiert in innovative Ideen am Wirtschaftsstandort Deutschland
JPB Système, der führende Hersteller von effizienzsteigernden Technologielösungen für die Luft- und Raumfahrt und andere Industrien, hat die Ernennung von Gregory Chauvet zum General Manager bekannt gegeben. Chauvet bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung mit, die er in leitenden kaufmännischen und Managementpositionen in einer Reihe von bekannten und marktführenden Unternehmen gesammelt hat. Er kommt von Rolls Royce Solutions France, wo er seit 2015 als Managing Director tätig war.
- Festlich: Jubiläumsveranstaltung mit rund 180 Gästen und hochkarätigen Vertretern des Mutterkonzerns
- Seit 1996: Eigene Tochtergesellschaft von Arburg in der Türkei
- Heute: Steigende Nachfrage aus Elektronik und Medizintechnik
Das EIT Manufacturing Co-Location Center (CLC) East hat die vielversprechendsten Start-ups und Scale-ups aus Zentral- und Osteuropa mit Lösungen für die Fertigungsindustrie bei seinem BoostUp! CLC East 2022 in Wien ausgezeichnet.
Tochtergesellschaft feiert Jubiläum
Am 3. und 4. Mai 2022 wurde das zehnjährige Bestehen der Arburg Österreich Niederlassung im Beisein von hochrangigen Vertretern der Muttergesellschaft und rund 200 begeisterten Gästen gebührend gefeiert.
3D-Druck als Technologie für die industrielle Großserienfertigung vorantreiben
INFINAM®-Photopolymere eignen sich perfekt für die DLP-3D-Drucker von Asiga
Produktvorstellung auf der AMUG-Konferenz in Chicago, USA (3. bis 7. April 2022)
The Compound Company, ein führender Entwickler und Hersteller von Compounds, gibt die Übernahme der Kölner Produktionsstätte, des Produktportfolios und des Kundenstamms für Exxelor™ funktionalisierte Polymere von ExxonMobil bekannt. Die Akquisition erhöht die globalen Fertigungskapazitäten von The Compound Company auf ca. 70 Kilotonnen und ermöglicht der Gruppe eine signifikante Erweiterung ihrer Präsenz in neuen Märkten.
Die Kooperation der zwei branchenführenden Technologien mindert Herausforderungen bei der Einführung der digitalen Zahnmedizin.
· Dassault Systèmes richtet sich zukunftsfähig aus und setzt in der Konzernleitung auf Kontinuität der Führung sowie eine Kombination von Spitzenkräften aus mehreren Generationen
· Pascal Daloz konzentriert sich auf seine Aufgabe als Chief Operating Officer, eine Funktion, für die er 2020 berufen wurde
· Rouven Bergmann wird zum Executive Vice President, Chief Financial Officer ernannt
Bereits Anfang Februar verzeichnet die Formnext mit über 300 angemeldeten Ausstellern einen sehr erfolgreichen Auftakt ins Jahr 2022. Zu den angemeldeten Ausstellern zählt die weltweite Elite des Additive Manufacturing sowie zahlreiche namhafte internationale Konzerne mit Lösungen entlang der gesamten Prozesskette.
• 2021 ausgefallene Messe findet Anfang April 2022 statt
• Arburg präsentiert elektrischen Allrounder 470 A
• Weiterer Schwerpunkt: Kundenportal arburgXworld
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRUMPF SE + Co. KG. Dies gab das Unternehmen heute bekannt.
Shih will focus on building strong supply chains for velo3d sapphire systems and powdered materials to meet the company’s growth and production targets