Sidebar

Der neue Drucker wird die Kapazitäten des Unternehmens für die Herstellung von leichteren und innovativeren Komponenten für die Luft- und Raumfahrt erweitern - und das mit einer Geschwindigkeit, die den Branchenstandard in den Schatten stellt.

Lunar Research Service (LRS) and Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben sich auf einen Startdienstleistungsvertrag geeinigt. Demnach wird RFA eine Forschungsmission des ukrainischen Unternehmens LRS mit seiner Kleinträgerrakete RFA ONE in eine erdnahe Umlaufbahn fliegen. Der Flug, der Ende 2022 vom norwegischen Andøya aus stattfinden soll, wird der Jungfernflug der in Augsburg entwickelten Trägerrakete sein.

Lockheed Martin Space nutzt METHOD X zur Herstellung von Bauteilen für das Mondrover-Projekt und ermöglicht es den Ingenieuren, autonome Systeme und Prozesse zu entwerfen, zu entwickeln und zu testen

Optisys, ein Anbieter von modernen Antennen und Radarprodukten, verwendet die SLM®500 zur Herstellung von Bauteilen, die auf Weltraummissionen zum Beispiel zum Mond verwendet werden. Die SLM® Technologie bietet dabei zahlreiche Vorteile, aber von besonderem Interesse für Raumfahrtunternehmen ist, dass Bauteile mit Hilfe von Topologieoptimierungen besonders leicht, kompakt und robust hergestellt werden können. Die Bauteile halten sogar den rauen Bedingungen im Weltraum stand.

In einem gemeinsamen Projekt haben Safran Landing Systems und SLM Solutions die Selective Laser Melting Technologie für die Herstellung einer Komponente eines Bugfahrwerks für einen Bizjet getestet. Eine Weltneuheit für ein Bauteil dieser Größe.

Installation von 3D-Druckern von Stratasys bei Senior Aerospace BWT. Die 3D-Drucker werden im Rahmen eines soliden und reproduzierbaren Produktionsverfahrens für die Luft- und Raumfahrt genutzt, das sich nachverfolgen lässt.

Bei bestimmten Bauteilen erwartet das Unternehmen im Vergleich zur herkömmlichen Fertigung eine Zeitersparnis von bis zu 75%.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3576879

Who's Online

Aktuell sind 141 Gäste und keine Mitglieder online