Erstmals wird eine rotierende Bauplattform genutzt, die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und höhere Produktivität bei geringer Größe bietet
Die Integration von KeyShot und SOLIDWORKS vereinfacht den Arbeitsablauf vom Design bis zum Druck
Erstmals wird eine rotierende Bauplattform genutzt, die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und höhere Produktivität bei geringer Größe bietet
Die Integration von KeyShot und SOLIDWORKS vereinfacht den Arbeitsablauf vom Design bis zum Druck
Das gesamte Geschäftsmodell und die strategischen Ziele des Unternehmens basieren auf den einzigartigen Vorteilen des vollfarbigen 3D-Multimaterial-Drucks von Stratasys.
Digitale Produktionslösungen von BigRep für leistungsstarke additive Fertigung in der Industrie: Auslieferung markiert weiteren Erfolg in dynamischer Unternehmensentwicklung.
Sintratec verstärkt die Präsenz in Westeuropa. Mit der neuen Partnerschaft zum Industriespezialisten Bender AM aus den Niederlanden ist der Schweizer Hersteller von kompakten SLS-Systemen nun auch im Benelux-Raum vertreten.
Merck hat heute eine Kooperationsvereinbarung zu 3D-gedruckten Tabletten mit AMCM, Starnberg, Deutschland bekannt gegeben.
Neuer industrieller Online-Lackierdienst
Weergs Leidenschaft für 3D-Drucken wird rot. Der Pantone-Farbton RAL 3000 ist die erste Farbe, die für den exklusiven industriellen Lackierservice verfügbar ist, der kürzlich vom italienischen E-Business, das für seine CNC-Bearbeitung und Online-3D-Drucke bekannt ist, vorgestellt wurde. Das neue Farb-Finish lässt sich speziell auf alle 3D-Druckteile von Weerg anwenden, sowohl mit der HP Multi Jet Fusion 5210-Technologie als auch mit der ProX® SLS 6100 Selective Laser Sintering (SLS)-Technologie von 3D Systems.
Das österreichische Unternehmen Evo-Tech aus Schörfling am Attersee veranstaltet vom 26. bis 27. Februar seine Frühlings-Hausmesse. Live-Vorführungen von 3D-Druck, seine Möglichkeiten, bisherigen Errungenschaften und neue Materialien sind hier zu sehen.
Wie gelingt es uns, aktiver Gestalter zu sein, vor allem als mittelständisches Familienunternehmen?
• „arburgGREENworld“: Ressourcenschonung am Praxisbeispiel Leichtbau
• „arburgXworld“: Digitalisierung zur Steigerung der Produktionseffizienz
• Innovativ: Faserverstärkung mittels Faser-Direct-Compoundieren und Arburg Kunststoff-Freiformen
Die HP Multi Jet Fusion-Technologie hilft KB Baumann, seine Kunden besser zu bedienen und beschleunigt die Produktion von hochwertigen Komponenten
Im Bereich des 5-achsigen Laserauftragsschweißens präsentiert DMG MORI zur formnext eine neue LASERTEC 125 3D hybrid für Werkstücke bis ø 1.250 x 745 mm und 2.000 kg.