Sidebar

Henkel und Carbon haben eine Partnerschaftsvereinbarung zur Zusammenarbeit für Formulierungen der Marke Loctite angekündigt, die für den Einsatz mit dem additiven Herstellungsprozess von Carbon validiert wurden. Die Partnerschaftsvereinbarung öffnet Industriekunden die Tür für den Zugang zu Henkels patentierten Einkomponenten-Technologien (1K) zur Verwendung mit dem Carbon Digital Light Synthesis (Carbon DLS) 3D-Druckverfahren.

Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, die Einführung der additiven Fertigung durch Kooperationen zu fördern, die Produktivitätsverbesserungen und eine nachhaltige Produktion um Größenordnungen ermöglichen.
Arnit T AM1210 (P) von DSM ist das allererste Polybutylenterephthalat (PBT)-Pulver, das für die Serienproduktion von Industrie- und Automobilelektronik kommerziell erhältlich ist.
Nexa3D nimmt ab Q1 2021 das PBT-Lasersintermaterial von DSM in sein Quantum Laser Sintering QLS 350 Starterkit auf

6K, der weltweit führende Entwickler von Mikrowellen-Plasmatechnologie für die Herstellung fortschrittlicher Materialien durch seine kürzlich gestartete 6K Energy Division, gab heute bekannt, dass er NMC 811 mit einer Größe von 1-3 Mikron sowie die Fähigkeit zur Herstellung von Einkristall-NMC entwickelt hat. Die Fähigkeit, in kleineren Größenbereichen zu wählen, was in der Industrie gewünscht wird, aber mit herkömmlichen Methoden schwierig zu bewerkstelligen ist, ermöglicht es den Kunden, die Ladezeit zu verbessern, die Laufzeit zu verlängern und die Leistung zu steigern. 6K hat auf allen Ebenen der Lieferkette eine starke Kundennachfrage nach einer kostengünstigen Lösung für kleinteilige Kathoden mit hohem Ni-Gehalt wie die NMC 811 erhalten.

SANITIZED Kunden in der Polymerindustrie in Mexiko werden von der Expertise und dem etablierten Vertriebsnetz von CHEMLOGIS profitieren. Die antimikrobiellen Additive Sanitized für Hygienefunktion und Materialschutz für Polymere werden in Mexiko von unserem neuen Vertriebspartner vermarktet.

Den Trends und Herausforderungen einer zunehmend vernetzten, elektrifizierten und automatisierten Mobilität begegnet KRAIBURG TPE mit zwei Werkstoffserien, die sich insbesondere auf die steigenden Anforderungen von Automobil-Innenraumkomponenten konzentrieren. Die THERMOLAST® K-Compounds der Serien FG/SF und VS/AD/HM erfüllen höchste Qualitätsansprüche hinsichtlich Beständigkeit, Robustheit und Kratzfestigkeit von Soft-Touch-Oberflächen für den Automobilinnenraum. Ein neues Compound zur kostenbewussten Umsetzung von Regalmatten ergänzt das Portfolio.

Royal DSM, ein weltweit tätiges wissenschaftsbasiertes Unternehmen im Bereich Ernährung, Gesundheit und nachhaltige Lebensweise, gab heute die Markteinführung von Arnilene® AM6002 (P) bekannt, eine Erweiterung des Pulverportfolios des Unternehmens für die Herstellung von Additiven. Das Polypropylen-Material eignet sich ideal für den 3D-Druck in einem breiten Spektrum von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

img5f33f2fa549d1

Royal DSM, ein weltweit tätiges, wissenschaftsbasiertes Unternehmen im Bereich Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben, kündigte heute ein neues glasgefülltes Polypropylen (PP)-Pelletmaterial an, das speziell für den 3D-Druck entwickelt wurde und die einfache und konsistente Herstellung von strukturellen und anspruchsvollen Anwendungen mit Hilfe der Schmelzgranulat-Herstellungstechnologie ermöglicht.

Asiga, ein führender Hersteller von 3D-Druck-Geräten, ist Henkels offener Materialplattform beigetreten, um präzise und funktionale 3D-gedruckte Bauteile für die additive Serienfertigung zu liefern. Henkel bietet ein breites Materialportfolio für die 3D-Druck Industrie. Das Unternehmen entwickelt und liefert eine große Palette von lichthärtenden Harzen, die eine sehr schnelle Produktion von industriellen Bauteilen mit unterschiedlichen Eigenschaften ermöglichen – beispielsweise für Spezialanwendungen mit hoher Widerstandsfähigkeit, hoher Flexibilität oder hoher Hitzebeständigkeit. Durch ihre Zusammenarbeit wollen Asiga und Henkel ihre Erfahrungen in den Bereichen Materialwissenschaften und 3D-Druck-Technologie kombinieren, um die nächste Stufe der additiven Serienfertigungstechnologien voranzutreiben.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3577324

Who's Online

Aktuell sind 210 Gäste und keine Mitglieder online