Sidebar

Additive Manufacturing (AM) eröffnet bereits heute neue Möglichkeiten in anspruchsvollen Anwendungen. Um entsprechende Technologien weiter voranzutreiben, arbeitet ein Projektteam unter der Leitung der LEHVOSS Group bestehend aus der University of Exeter (Center for AM), Victrex, FDM Digital Solutions, Q5D Technology und GRM Consulting an der Identifizierung, Entwicklung und Optimierung von Materialien und Lösungen für das Überdrucken von Organoblechen und andere Komponenten.

Evonik hat ein neues 3D-druckbares Filament auf Basis von PEEK (Polyetheretherketon) entwickelt. Das hochtemperatur- und chemikalienbeständige Ready-to-Use-Material eignet sich besonders für die additive Fertigung von anspruchsvollen industriellen Kunststoffteilen. Das Hochleistungspolymer kann in gängigen extrusionsbasierten 3D-Drucktechnologien wie Fused Filament Fabrication (FFF) oder Fused Deposition Modeling (FDM) verarbeitet werden. Evonik bringt das neue Filament unter dem Markennamen INFINAM® PEEK 9359 F auf den Markt.

Neueste Produktlösungen sind entscheidend, um das zweistellige Wachstum des nordamerikanischen Sprühschaum-Marktes aufrechtzuerhalten

Besseres Emissionsmanagement kommt der Umwelt, den Verarbeitern, Bauunternehmen und Gebäudenutzern zugute
Evonik bietet das größte Portfolio an Spezialadditiven für nachhaltige Polyurethan-Dämmschäume

Das auf recycelten Polymeren basierte schwarze Masterbatch der Cabot Corporation wird jetzt in allen ECONAMID® Formulierungen eingesetzt

DOMO ist führend in nachhaltigen Polyamidlösungen
Die neuen Produkte tragen dazu bei, die Umsetzung einer zirkulären Kunststoffindustrie voranzutreiben

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3576886

Who's Online

Aktuell sind 148 Gäste und keine Mitglieder online