Sidebar

Unter dem Motto „Imagine all we can achieve together“ lud Dassault Systèmes vom 12. bis 15. Februar zur 3DEXPERIENCE World 2023 ein. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich rund 4.000 SOLIDWORKS-Enthusiasten aus aller Welt zu dem viertägigen Event in Nashville, Tennessee (USA). Hinzu kamen über 10.000 virtuell Teilnehmende. Neben inspirierenden Keynotes, Panel-Diskussionen und Hands-on-Workshops boten auch die zahlreichen musikalischen Highlights der „City of Music“ Möglichkeiten zum langersehnten, persönlichen Austausch.

Auf der Formnext 2022 wird Solukon die Software zur automatischen Entpulverung öffentlich präsentieren. Mit der Kommerzialisierung der Software als Solukon-Produkt untermauert das Augsburger Unternehmen seine Vorreiterrolle bei der Industrialisierung der automatischen Pulverentfernung. Außerdem macht Solukon mit dem SPR-Pathfinder® den Digital Twin eines Bauteils erstmals auch im Postprocessing nutzbar.

· OUTSCALE erweitert das Angebot von der Bereitstellung einer Infrastructure as a Service hin zum Betrieb von drei Ebenen der Experience Cloud und fördert damit die digitale Autonomie. Dadurch wird eine einheitliche Cyber Governance sichergestellt.
· Ganzheitliche kollaborative Umgebungen werden mit Data Science, dem Einsatz virtueller Zwillinge und Prozessmodellierung kombiniert. Das neue Cloud-Ökosystem wird den Schwerpunkt darauf setzen, neue Geschäftsprozesse zu schaffen und die Cyber Governance berücksichtigen.

Hexagon und Raytheon Technologies haben sich zusammengetan, um ein Simulationswerkzeug zu entwickeln, das die Bewertung und Optimierung von additiven Metallherstellungsprozessen (AM) durch die Vorhersage des thermischen Verlaufs und von Defekten auf der Ebene des Laserpfads und der Pulverschicht ermöglicht.

SLM Solutions ("SLM Solutions", "SLM" oder das "Unternehmen") stellt sein neues Software-Partner-Ökosystem vor. Es besteht aus den wichtigsten Softwareanbietern auf dem Markt für additive Fertigung und ermöglicht es, das innovative eigene Softwareportfolio zu ergänzen, um die umfassendste End-to-End-Software für die additive Fertigung auf dem Markt anzubieten.

Das weltweit führende Unternehmen für virtuelle Technologien und der europäische Vorreiter für Elektrofahrzeug- und stationäre Batterien schließen sich zusammen, um die nachhaltige Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien zu beschleunigen

Dassault Systèmes zeigt auf der SPS 2022 – SMART PRODUCTION SOLUTIONS vom 8. bis 10. November in Nürnberg (Halle 6, Stand 108/110), wie produzierende Unternehmen mit der 3DEXPERIENCE Plattform nachhaltige Innovationen entwickeln können.

• Seit 30 Jahren treiben Dassault Systèmes und Hyundai Motor als Partner die Technologieentwicklung mit Hilfe der CATIA-Anwendungen von Dassault Systèmes voran

• Die Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit beider Unternehmen wird die Wachstumsdynamik und das Neugeschäft von Hyundai Motor unterstützen

In einer sich immer schneller drehenden Welt ist der Blick in die Vergangenheit manchmal besonders spannend. Virtuelle Zwillinge machen es heute jedoch möglich, Gebäude, Brücken oder Tempelbauten neu zu erleben und Erkenntnisse über ihre Einzigartigkeit zu sammeln. Aus diesem Grund hat Dassault Systèmes im aktuellen Akt der Initiative „The Only Progress is Human“ dazu aufgerufen, sechs UNESCO Welterbestätten in der virtuellen Welt nachzubilden.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3776731

Who's Online

Aktuell sind 285 Gäste und keine Mitglieder online