Zusammenarbeit mit BMW, Decathlon und anderen beschleunigt die Einführung und Skalierbarkeit nachhaltigerer Fertigung
Zusammenarbeit mit BMW, Decathlon und anderen beschleunigt die Einführung und Skalierbarkeit nachhaltigerer Fertigung
Mit 500 Watt starken Lasern und einer quadratischen Bauplatte eignet sich die TruPrint 2000 jetzt auch für die Massenfertigung // Mehr Produktivität und Qualität für Anwender aus der Dental- und Medizintechnikbranche // Bis zu 36 Prozent mehr Teilprothesen in einem Durchgang
Auf der Formnext 2023 präsentiert Formlabs exklusiv eine neue Nachbearbeitungslösung für den SLS-Druck. Am Stand können Besucher*innen außerdem das gesamte Portfolio für SLA- und SLS-3D-Druck sehen.
Der in Österreich ansässige Hersteller setzt derzeit zwei Velo3D Sapphire-Drucker ein, darunter eine großformatige Sapphire XC, und wird eine weitere Sapphire in seine Fertigung integrieren
Eine neue Ökobilanz-Studie der AMGTA in Zusammenarbeit mit Stratasys und Dyloan Bond Factory, einem Unternehmen der Pattern Group, belegt die ökologischen Vorteile der additiven Fertigung gegenüber traditionellen Produktionsabläufen
Auf der Formnext 2023 präsentiert Farsoon die beiden Produktionsplattformen FS621M und Flight SS403P-2, die auch für den europäischen Markt verfügbar sind.
Farsoon wird aktualisierte Zahlen zu den weltweiten Installationen der FS621M und 403P Series Produktionsplattformen veröffentlichen..
Mimaki, ein führender Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, wird im Mai und Juni 2023 auf mehreren internationalen 3D-Druck-Messen vertreten sein. Gemeinsam mit Autodesk, Inc., einem führenden Anbieter von Entwurfs- und Konstruktionssoftware, wird Mimaki demonstrieren, wie 3D-Daten aus der Design-, Konstruktions- und Unterhaltungsbranche durch den Einsatz von Autodesk-Software und Mimakis Vollfarb-3D-Drucktechnologie zum Leben erweckt werden können.
HP bietet neue Materialien, Software, Services und erweitert das HP Digital Manufacturing Network; Endeavor 3D investiert in HP Metal Jet Services
SLM Solutions, führender Technologieanbieter im Bereich der metallbasierten additiven Fertigung, hat heute eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit dem Dänischen Technologie Institut (DTI) angekündigt, um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben. Diese Partnerschaft soll die metallbasierte additive Fertigung revolutionieren, indem neue herausragende Parameter für SLM® Maschinen und die NXG XII 600 entwickelt werden.
• Premiere: Großer Freeformer 750-3X erstmals in Nordamerika präsentiert
• Schnell und präzise: Freeformer 750-3X druckt wirtschaftlich Bauteile für Luftfahrt und Medizin
• Member of the Arburg Family: Breites Portfolio an Freeformern und 3D-Druckern von innovatiQ
• Startschuss: Open House mit rund 120 Gästen eröffnet Additive Center in Orrigio bei Mailand
• Know-how: 3D-Druckdienstleister Faberlab und Arburg bringen gemeinsames Wissen in Kooperation
• Additiv: Drei Maschinen von Arburg und innovatiQ ermöglichen Verarbeitungsvielfalt