Formlabs hat eine neue Reihe von Werkzeugen für die Nachbearbeitung und Reinigung entwickelt.
Formlabs hat eine neue Reihe von Werkzeugen für die Nachbearbeitung und Reinigung entwickelt.
Stratasys, ein führender Anbieter von 3D-Polymerdrucklösungen, wird auf der Formnext (15. – 18. November, Frankfurt am Main) unter dem Motto "Let’s Talk Manufacturing” additive Fertigungslösungen für jede Stufe der Produktwertschöpfungskette vorstellen. Dazu gehören ein erweitertes Materialportfolio sowie die „P3 Automated Production Cell”, ein Demonstrationsprojekt zur Verbesserung der Effizienz beim Betrieb mehrerer 3D-Drucker des Typs Origin® One.
Atlantic XL bietet EPC- und EPCM-Dienstleistungen für die Energieindustrie an, die Offshore- und Onshore-Systeme unterstützen, einschließlich Digitalisierung, Telekommunikation, Navigation, Umweltüberwachung und additive Fertigung von Metallteilen. Nun nimmt das Unternehmen den ersten kommerziell genutzten 3D Drucker in Neufundland und Labrador in Betrieb. Das in Kanada ansässige Unternehmen entschied sich dabei für SLM Solutions als Anbieter und wählte eine SLM®280 Maschine.
TCN stellt zum fünften Mal auf der Formnext in Frankfurt aus
HP Metal Jet liefert hochwertige Produkte in Stückzahlen für verschiedene Branchen – und ist führend hinsichtlich Nachhaltigkeit und Effizienz
BOFA International wird auf der Formnext 2022 in Frankfurt (15.-18. November) seine neuesten Innovationen im Bereich 3D-Druck-Filtration und Atmosphärenmanagement vorstellen.
Die voxeljet AG (NASDAQ:VJET) erweitert ihr Portfolio an On-Demand-Dienstleistungen im 3D-Druck. Ab sofort bietet das Unternehmen On-Demand-Bauteile im High-Speed-Sintering (HSS)-Verfahren auch aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) an.
Das Unternehmen hofft, seinen Kunden mit Hilfe des QLS 820 von Nexa3D schnellere Produktionszeiten zu ermöglichen. Quickparts erweitert sein Portfolio an Druckern für die additive Fertigung mit dem QLS 820, einer Laser-Sinter-Plattform, die auf schnelle Fertigungsanwendungen mit hohem Durchsatz ausgerichtet ist
Bis Ende 2022 wird eine installierte Basis von sechs SLM® NXG XII 600 die Anforderungen der Serienproduktion des Divergent Adaptive Production System (DAPS™) erfüllen. Um die Produktionsleistung zu sichern, haben Divergent und SLM Solutions ein langfristiges Service Level Agreement unterzeichnet, das die Maschinenverfügbarkeit gewährleistet.
Performance meets preision: Der neue Claim ist zugleich ein Versprechen, das die CHIRON Group vom 13. bis zum 17. September auf der AMB 2022 in Stuttgart in Halle 10, Stand A41 über alle Kompetenzfelder hinweg einlöst. Mit der besonderen Kombination von Leistung und Präzision bei Produkten, Lösungen und Services. Für nachhaltig produktive Prozesse in allen Branchen.
Digitalisierung ist der Schlüssel, um aktuelle und künftige Herausforderungen des Transportwesens zu meistern. Wie der Einsatz virtueller Zwillinge der Branche helfen kann, Fahrzeugherstellung, Infrastrukturprojekte und Betriebsplanung entscheidend zu beschleunigen und dabei Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, zeigt Dassault Systèmes auf der InnoTrans 2022. Die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik findet vom 20. bis 23. September in Berlin statt.