DOMO entwickelt lasertransparentes Technyl® STAR AF 219 V30 black LT
Das Laserschweißen entwickelt sich zur Spitzentechnologie für das Fügen polymerer Formteile
DOMO eigene Testkapazitäten beschleunigen die Markteinführung von Kundenanwendungen
DOMO entwickelt lasertransparentes Technyl® STAR AF 219 V30 black LT
Das Laserschweißen entwickelt sich zur Spitzentechnologie für das Fügen polymerer Formteile
DOMO eigene Testkapazitäten beschleunigen die Markteinführung von Kundenanwendungen
Evonik erforscht die Möglichkeiten, das Hochleistungspolymer VESTAKEEP® PEEK, ein bewährtes Implantatmaterial für die Medizintechnik, für komplexe Gelenkprothesensysteme einzusetzen.
Das amerikanische Unternehmen gewinnt neben dem Formnext Start up Wettbewerb zusätzlich noch den AM Impact Ventures Award für Nachhaltigkeit. Von Sabine Slaughter.
Dieser, von Black Diamond Equipment, entworfene Vapor-Kletterhelm lässt sich in Draft Resin mit einer Schichtdicke von 100 Mikrometern in ca. 10,5 Stunden und in Grey Resin mit einer Schichtdicke von 100 Mikrometern in ca. 32 Stunden drucken.
Mit der Erweiterung ist die Produktionsanlage nun in der Lage, bis zu 90.000 Tonnen pro Jahr zu produzieren.
Hochtemperaturbeständiges PEEK-Material neu im Produktportfolio
Ready-to-use Kunststofffilament als Metallersatz für grenzenlose industrielle 3D-Anwendungen
INFINAM® PEEK einsetzbar in gängigen extrusionsbasierten 3D-Druck-Technologien (FFF/FDM)
Evonik bündelt seine Aktivitäten für Circular Plastics in einem globalen Programm. Als Teil des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft bietet das Unternehmen seinen Kunden Lösungen für alle Stufen der Polymer-Wertschöpfungskette.
Evonik bietet seine 50%ige Kaliumhydroxid (KOH)-Lösung jetzt auch in Lebensmittelqualität an.
Kaliumhydroxid jetzt in Lebensmittelqualität erhältlich
Sehr niedriger Chloratgehalt
Höchste Hygienestandards
Neueste Produkte von Evonik helfen bei der Überwindung von Lebenszyklus- und Überhitzungsproblemen aktueller Lithium-Ionen-Batterien
Evonik debütiert auf der China International Battery Fair mit mehreren neuen Lösungen für die Automobilindustrie
Neueste Innovationen in der Batterietechnologie unterstützen den schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge
Evonik erweitert sein Angebot an transparenten Polyamiden um eine nachhaltige Hochleistungs-Formmasse. TROGAMID® myCX eCO wird teilweise aus einem biobasierten Monomer und vollständig mit erneuerbarer Energie hergestellt. Dies führt zu einer 50-prozentigen Reduktion des Fußabdrucks des Klimagases Kohlendioxid im Vergleich zu dem qualitativ gleichwertigen Premiumprodukt, das auf petrochemischer Basis mit konventionellen Energieträgern hergestellt wird.
Der Bedarf an extrem weichen TPE steigt kontinuierlich an, und um dieser Nachfrage zu begegnen, stellt KRAIBURG TPE eine neue Lösung vor. Das überarbeitete Produkt ist eine Weiterentwicklung von bestehendem Supersoft TPE und wurde auf Basis von Kundenanregungen und langjähriger Praxiserfahrung angepasst, um auch neue Anwendungsbereiche und Anforderungen abzudecken. Die Serie ist ab sofort weltweit erhältlich.