Sidebar

Die voxeljet AG (NASDAQ: VJET), ein weltweit führender Anbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat auf der renommierten GIFA 2023 eine wegweisende Innovation präsentiert: die neue Kalt-IOB (Inorganic Binding) 3D-Drucktechnologie. Mit diesem einzigartigen Verfahren können Formen und Kerne für die Gießereiindustrie aus Sand und einem anorganischen Bindemittel erstmals ohne die Notwendigkeit einer Mikrowellenbehandlung hergestellt werden.

IMAGO Technologies, ein führender Anbieter von industriellen KI-Kameras, gab heute die Veröffentlichung einer neuen Funktion zur Erkennung von Anomalien für seine Vision Cam AI.go-Kamera bekannt. Die neue Funktion nutzt Deep Learning, um Anomalien in Produktionsprozessen zu erkennen, wie z. B. Defekte in produzierten Waren oder Fehler in Montagelinien. Dies kann Herstellern helfen, die Qualitätskontrolle zu verbessern und Kosten zu senken.

• Im Rahmen des Kooperationsprojekts Industrialization of Core Printing (ICP) hat voxeljet ein Verfahren zur automatisierten Großserienproduktion von Sandkernen entwickelt.
• voxeljet hat eine vollautomatische, integrierte Fertigungslinie für das BMW Group Werk Landshut realisiert, die mit fünf VX1300-X 3D-Druckern Wassermantelkerne für Hochleistungsmotoren druckt.
• Vom 12. bis 16. Juni stellt voxeljet auf der GIFA in Düsseldorf (Halle 16, Stand D23) aus.

Redefine Meat kündigt eine Partnerschaft mit einem der gröβten deutschen Gastro-Unternehmen an: der Enchilada Gruppe

Ab sofort wird der Redefine Premium Burger in allen 29 Enchilada-Restaurants als vegane Speise auf der Karte stehen
Redefine Burger steht auch allen weiteren Konzepten, Großprojekten, Ratskellern und Kooperationspartnern der Gruppe auf Wunsch zur Verfügung

Italdesign nutzt den 3D-Drucker J850 TechStyle von Stratasys zur Realisierung vertrauter und doch außergewöhnlicher Innenräume, die Wohnen, Freizeit und Arbeit im Climb-E Mobilitätskonzept vereinen.

Mimaki, ein führender Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, wird im Mai und Juni 2023 auf mehreren internationalen 3D-Druck-Messen vertreten sein. Gemeinsam mit Autodesk, Inc., einem führenden Anbieter von Entwurfs- und Konstruktionssoftware, wird Mimaki demonstrieren, wie 3D-Daten aus der Design-, Konstruktions- und Unterhaltungsbranche durch den Einsatz von Autodesk-Software und Mimakis Vollfarb-3D-Drucktechnologie zum Leben erweckt werden können.

Der Cobot tog.519 von Schubert ist serienreif. Welche ungeahnten Möglichkeiten Konsumgüterhersteller mit dieser schnellen und einfachen Automatisierung jetzt ausreizen können, zeigt der Verpackungsmaschinenbauer erstmals auf der interpack. Dort sind drei Cobots in Aktion zu sehen, zwei davon an einer Abfüllmaschine für den Kosmetikhersteller Börlind.

Erweiterte Druckteilgenauigkeit und besserer Workflow dank KI-gestütztem Qualitätsmanagement

Die neuen Plugin-Partner AlphaSTAR und Castor bieten Optionen für Teileanalyse in Echtzeit und Optimierung des integrierten Workflows

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3577296

Who's Online

Aktuell sind 174 Gäste und keine Mitglieder online