Sidebar

Seit der Ankündigung ihrer Zusammenarbeit im Februar 2019 haben Henkel und Origin daran gearbeitet, durch die Optimierung von Druckprozessen neue Materialien zu entwickeln, die aktuelle Grenzen in der additiven Fertigung überwinden. Als ein Ergebnis dieser Partnerschaft bringt Henkel nun ein neuartiges 3D-druckbares Photopolymer für Origin One Drucker auf den Markt, das gegen Flammbarkeit, Rauch und Toxizität beständig ist.

Entwicklung von Hochleistungs-Benzinmotoren für den Modellflug!

Die Aufgabenstellung war, die Kühlluftführung beim Weltrekordmotor zu optimieren. Nur durch Optimierung im Detail wurde es möglich, aus 310 cm3 Hubraum 25 PS zu generieren und damit den Geschwindigkeitsweltrekord von 308 km/h aufzustellen. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse wurden in Serienteile überführt. Durch die hohe Komplexität, die hohe Variantenvielfalt und die dadurch bedingten geringen Stückzahlen werden die Luftführungen nach wie vor mit dem EVOlizer gefertigt und als Bestandteil einer Komplettlösung verkauft.

Hitzebeständiger Werkstoff Inconel® lässt sich mit 3D-Druck mühelos bearbeiten // 3D-Drucker TruPrint 3000 eignet sich ideal für hitzebeständige Materialien // TRUMPF zeigte auf der EMO ein Gaskompressor-Laufrad für Drohnen und ein Leitschaufelsegment für Flugzeuge

Ausbau der Beziehungen, um dem Luftfahrt- und Verteidigungskonzern einen besseren Zugang zu den von Stratasys betriebenen F&E-Programmen für neue Materialien für die additive Fertigung sowie Hardwaretechnologien zu ermöglichen

· Die 38-jährige Erfahrung von Dassault Systèmes in der Zusammenarbeit mit weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen steht im Mittelpunkt des Wandels der Branche

· In der „Experiental Area“ am Messestand von Dassault Systèmes wird gezeigt, wie sich Programme mit der 3DEXPERIENCE Plattform beschleunigen lassen, um so Erster am Markt zu sein
· 3DEXPERIENCE Lab Projekte Open Codex, XSun und Zero 2 Infinity werden im „Paris Air Lab“ präsentiert, das sich Innovationen in der Luftfahrt widmet

Das Unternehmen fertigt mit dem Stratasys Fortus 450mc 3D-Drucker außerdem grundlegende Teile für Bodenläufe aus robustem Nylon-12-Material zu niedrigeren Kosten als bei der Aluminiumherstellung

Etihad Airways Engineering wird 3D-Großformatdrucker BigRep ONE für Druck von Kabinen- und Werkteilen nutzen, gefolgt von Einsatz eines industriellen 3D-Druckers BigRep EDGE für Entwicklung, Test und Zertifizierung von Druckmaterialien für Kabinenteile.

voxeljet bietet 3D-Drucklösungen für Gießereien als kostengünstige, zukunftssichernde Alternative

Ob Flugzeugbauer, Fahrzeughersteller oder Designer: Ist die schnelle Produktion komplexer Bauteile in kleiner Serie gefragt, setzen immer mehr Betriebe auf 3D-Metalldruck. Ist damit das Ende der klassischen Gießerei-Branche eingeläutet? Mitnichten! Gießereien nutzen die Zukunftstechnologie des 3D-Drucks von Gießereimodellen und -formen bereits seit Jahrzehnten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu wahren.

Großformatiges Doppellaser-System und Hochleistungspolymer erfüllen strenge Anforderungen an anspruchsvolle Kunststoffkomponenten für die Luftfahrt-, Elektronik- und Mobilitätsindustrie

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3776815

Who's Online

Aktuell sind 219 Gäste und keine Mitglieder online