Sidebar

Götz Maschinenbau validiert die erfolgreiche Fertigungsstrategie von Stratasys, indem es seine SAF-Druckerflotte auf sechs Drucker ausbaut, um der steigenden Nachfrage nach Endprodukten gerecht zu werden

Sebastian Beger (30) ist neu bei dem TRUMPF-Start-up Optimate und verantwortet als Geschäftsleitungsmitglied den Vertrieb. Seine Aufgabe ist es, die digitalen Lösungen für die Blechbearbeitung breiter im Markt zu lancieren und das Kundengeschäft weltweit aufzubauen.

US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3D-Sanddrucker
Als Zulieferer von General Motors nutzt TEI den weltweit größten 3D-Sanddrucker zur Herstellung von Gusskernen für die Serienproduktion großformatiger, gewichtssparender Strukturbauteile für den Cadillac CELESTIQ
Jede VX4000 druckt Hunderte von Innenkernen für mehrere Fahrzeugsätze in nur einer Nacht: Das ermöglicht kurze Lieferzeiten für gewichts- und designoptimierte Bauteile

Unter dem Motto „Imagine all we can achieve together“ lud Dassault Systèmes vom 12. bis 15. Februar zur 3DEXPERIENCE World 2023 ein. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich rund 4.000 SOLIDWORKS-Enthusiasten aus aller Welt zu dem viertägigen Event in Nashville, Tennessee (USA). Hinzu kamen über 10.000 virtuell Teilnehmende. Neben inspirierenden Keynotes, Panel-Diskussionen und Hands-on-Workshops boten auch die zahlreichen musikalischen Highlights der „City of Music“ Möglichkeiten zum langersehnten, persönlichen Austausch.

Komponenten für Satelliten und Raumfahrzeuge werden heute kostspielig und ineffektiv von Trägerraketen ins All transportiert. Ein Forschungsteam der Hochschule München (HM) hat als Weltpremiere mit einem 3D-Drucker in einer Forschungsrakete eine Struktur im offenen Weltraum gedruckt. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Seit Markteinführung vor 12 Monaten ist das New-Meat von Redefine Meat heute flächendeckend verfügbar und wird bereits in über 300 deutschen und über 1.000 europäischen Gastronomiebetrieben angeboten .

Die Besucher können am Redefine Meat Stand unterschiedliche New-Meat-Gerichte von hoher kulinarischer Qualität verkosten, darunter das preisgekrönte Beef Flanksteak und die Neuprodukte Pulled Meat und Bratwurst.

BOBST und Sauber Technologies haben eine Technik-Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung zwischen den beiden Schweizer Innovationsführern wird Sauber Technologies für die Inkjet-Etikettendruckmaschinen von BOBST neueste, im 3D-Druck hergestellte Teile an das Unternehmen liefern und ihm künftig in der Forschung und Entwicklung zur Seite stehen.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3577563

Who's Online

Aktuell sind 118 Gäste und keine Mitglieder online