Sidebar

3D-Druck bereitet Akademiker und Studenten auf die Welt von morgen vor... schon heute. Besonders im Bildungsbereich bietet der 3D-Druck einzigartige Lernmöglichkeiten in verschiedenen Fächern wie Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik. Sind Sie neugierig zu sehen, wie Pädagogen Studenten auf eine unterhaltsame neue Art und Weise ansprechen?

Ist der metallbasierte 3D Druck in der Fertigungsindustrie angekommen und ist die SLM® Technologie bereit für die Serienfertigung? Was braucht es, um den Sprung zur Industrialisierung zu schaffen? Mit der zuletzt vorgestellten SLM® Maschine NXG XII 600 gibt SLM Solutions Antworten auf diese Fragen. Die Maschine setzt neue Meilensteine im Hinblick auf Produktivität, Bauraumgröße, Zuverlässigkeit sowie Sicherheit und ebnet den Weg in die Zukunft der additiven Fertigung. Nun präsentiert SLM Solutions auf der NXG XII 600 gefertigte Anwendungsbeispiele. Diese stellen nicht nur die Produktivität und Geschwindigkeit der Maschine unter Beweis, sondern auch die eindrucksvolle Reduzierung der Kosten pro Bauteil.

Wir sind stolz, bekannt zu geben, dass 14 Trees, ein Joint Venture zwischen LafargeHolcim und der CDC-Gruppe, unseren BOD2-Drucker einsetzt, um kohlenstoffarme Häuser und Schulen in Malawi zu drucken. Die Wände eines ersten Demogebäudes in Lilongwe, Malawi, wurden in nur 14 Stunden und die Wände einer ersten Schule in nur 18 Stunden fertiggestellt.

Die Röser GmbH in Deutschland hat gerade einen Gantry-3D-Drucker von COBOD installiert, als erstes Fertigteilwerk in Europa
Das erste in 3D-Bauweise gedruckte Mehrfamilienhaus erreicht seine zweite Etage
Henrik Lund-Nielsen spricht über den Stand der 3DCP-Industrie im EyeSpyTalks-Webinar

Marktführer im 3D-Druck Stratasys Ltd. (NASDAQ: SSYS) hat seinen 3D-Drucker J750 Digital Anatomy™ mit erweiterten Knochenfunktionen ausgestattet, die nicht nur echt aussehen, sondern tatsächlich biomechanisch realistisch sind und durch klinische Forschung unterstützt werden. Das Software-Upgrade ermöglicht es den Systemen, poröse Knochenstrukturen, fibrotisches Gewebe und Bänder nachzuahmen, so dass Mediziner Modelle erstellen können, die sich genau wie menschlicher Knochen verhalten.

Die Verwendung von Kunststoffen in Schienenfahrzeugen ist seit vielen Jahren Stand der Technik. Für die Bauteilproduktion gewinnt der 3D-Druck auch hier immer größere Bedeutung. 3D-gedruckte Kunststoffbauteile kommen dabei sowohl im Außen- als auch im Innenbereich von Schienenfahrzeugen zum Einsatz. Neben der Verwendung in neuen Fahrzeugen spielt die additive Fertigung auch Ihre Stärken bei der Ersatzteilherstellung aus. Hier können Bauteile in kleinen und mittleren Stückzahlen kostengünstig erstellt werden und teilweise ermöglicht erst der 3D-Druck die Wiederbeschaffung von Bauteilen.

Das Team DIAN Racing der Tongji-Universität gewann die Meisterschaft in der Kategorie Elektroautos. Als Teamsponsor stellte Evonik technische Beratung, fortschrittliche Materialien und 3D-Drucktechnologien für das Design und die Herstellung des Siegerautos zur Verfügung.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3584021

Who's Online

Aktuell sind 1147 Gäste und keine Mitglieder online