Sidebar

Mimaki Europe, ein führender Hersteller von Tintenstrahldruckern und Schneidsystemen, kündigt heute die neueste in einer Reihe von Initiativen an, die seine Kunden angesichts der anhaltenden Ungewissheit der COVID-19-Pandemie unterstützen, inspirieren und mit ihnen zusammenarbeiten sollen: ein Duo von kreativen, virtuellen Veranstaltungen im 3D-Druckbereich, die den ganzen November und bis in den Dezember hinein laufen sollen.

3D-gedruckte anatomische Modelle bilden die Biomechanik der menschlichen Anatomie nach und helfen damit, die Ausbildung zu verbessern, die chirurgische Planung zu optimieren und neue medizinische Innovationen schneller auf den Markt zu bringen

XJet Ltd. hat heute enthüllt, wie Syqe Medical, der Hersteller eines revolutionären medizinischen Inhalators, die XJet NanoParticle Jetting™ (NPJ)-Technologie einsetzt, um Teile herzustellen, die mit anderen Herstellungsmethoden unmöglich zu produzieren sind.

Abkommen erleichtert neue, fortschrittliche hybride Fertigungstechnologien für die Bereiche Automobil, Schifffahrt, Verbundwerkstoffe, Möbel, Bauwesen und Luft- und Raumfahrt

Royal DSM, ein weltweit tätiges wissenschaftsbasiertes Unternehmen im Bereich Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben, kündigte heute Somos® QuickGen 500 an, ein revolutionäres, schnell druckendes, universell einsetzbares Kunstharz für die digitale Lichtverarbeitung (DLP) und den 3D-Druck von Flüssigkristallanzeigen (LCD). Das Unternehmen erweitert weiterhin sein Materialangebot mit diesem flexiblen DLP/LCD-Harz.

Seitdem der Composer 450 im Februar 2017 Teil der Laborausrüstung des Europäischen Astronautenzentrums wurde, ist er maßgeblich an deren Prototyping-Prozessen beteiligt. ESA-Forscher haben den Extruder erfolgreich zur Entwicklung maßgeschneiderter Mengen von PLA-basierten Filamenten für Forschungs- und Entwicklungsiterationen eingesetzt. Die 3devo-Einrichtung ermöglicht es dem Spacehip EAC, 3D-Druckfilamente im eigenen Haus herzustellen. Außerdem wird die Abhängigkeit von Spaceship EAC von der Fachkenntnis und der Verfügbarkeit von Drittlieferanten von Filamenten reduziert.

GE und IEDC vereinbaren Zusammenarbeit bei F&E-Investitionen mit Schwerpunkt auf additiver Fertigung, Fabrikautomatisierung, fortgeschrittener Software-Entwicklung und Fertigungsbereitschaft

Die Partnerschaft konzentrierte sich auf die Identifizierung additiver Innovationsmöglichkeiten, sowohl bei der Einführung als auch bei der Technologieentwicklung, innerhalb der Lieferketten in Indiana
Einrichtung des Emerging Manufacturing Collaboration Center (EMC2)
Für den 8. Dezember ist ein Industrietag mit Schwerpunkt auf der Forschung und Entwicklung von Binder Jet geplant

Nexa3D, Hersteller von ultraschnellen 3D-Stereolithografie-Produktionsdruckern, und Henkel, ein führender Anbieter von hochschlagfesten funktionalen Additivmaterialien, gaben heute bekannt, dass sie mit der Einführung des xPRO410, eines starren Fotokunststoffs, der Teile mit extrem hoher Genauigkeit und außergewöhnlicher Oberflächengüte druckt, einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer expandierenden Zusammenarbeit unternehmen, die darauf abzielt, den Zugang zu einer neuen Klasse von Fotopolymeren zu demokratisieren. Dieses Material, das auf dem Polymer Loctite PRO410 von Henkel basiert und für den 3D-Drucker NXE400 von Nexa3D optimiert wurde, eignet sich ideal für den universellen Prototypenbau.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3584437

Who's Online

Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online