LEO Lane wird auf der formnext (19.- 22. November 2019) seine Flaggschiff-SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) präsentieren, die für sichere und konstante additive Fertigungsprozesse sorgt – jederzeit und überall.
LEO Lane wird auf der formnext (19.- 22. November 2019) seine Flaggschiff-SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) präsentieren, die für sichere und konstante additive Fertigungsprozesse sorgt – jederzeit und überall.
Kleine Stückzahlen, große Teilevielfalt und hohe Materialanforderungen für die Produktion von Plasmabeschichtungsanlagen sind die täglichen Herausforderungen der Inocon Technologie GmbH. Durch die additive Fertigungsanlage und das Hochtemperaturdruckmaterial der Firma EVO-tech werden bei der Produktion einiger Teile bis zu 90 % Kosten eingespart.
Entwicklung von Hochleistungs-Benzinmotoren für den Modellflug!
Die Aufgabenstellung war, die Kühlluftführung beim Weltrekordmotor zu optimieren. Nur durch Optimierung im Detail wurde es möglich, aus 310 cm3 Hubraum 25 PS zu generieren und damit den Geschwindigkeitsweltrekord von 308 km/h aufzustellen. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse wurden in Serienteile überführt. Durch die hohe Komplexität, die hohe Variantenvielfalt und die dadurch bedingten geringen Stückzahlen werden die Luftführungen nach wie vor mit dem EVOlizer gefertigt und als Bestandteil einer Komplettlösung verkauft.
XJet erweitert sein Produktsortiment und stellt bei der Formnext 2019 zwei neue Versionen der Carmel 1400 vor
Kooperation mit Covestro
Polymaker, ein führendes Unternehmen bei fortschrittlichen Werkstoffen für den 3D-Druck, gibt die Markteinführung von drei neuen 3D-Druckmaterialien auf Polycarbonatbasis bekannt. Diese verfügen jeweils über einzigartige Eigenschaften, wie sie in verschiedenen Branchen üblicherweise verwendet werden. Polymaker ist mit Covestro eine Kooperation eingegangen, um diese neuen Werkstoffe auf den Markt zu bringen und damit einen Zugang zu Produkten zu ermöglichen, die Fachleuten bereits bekannt sind und für den 3D-Druck optimiert wurden.
Komplett digitalisiertes Verfahren fast ohne Abfälle
Maßgeschneiderte Produkte aus TPU von Covestro
· Auf der jährlichen Veranstaltung in Shanghai kommen internationale Entscheider zusammen und diskutieren digitale Trends, Erkenntnisse und Best Practices für eine nachhaltige Fertigung in der Industrie Renaissance
Der größte EMEA-Auftrag über HP Jet Fusion 5210-Systeme erhielt folgende Punkte
Individuellerer Service, maßgeschneiderte Angebote und kürzere Reaktionszeiten: der Automobilhandel von morgen wird erst durch Verfügbarkeit und Durchgängigkeit der richtigen Daten möglich. Wie auf dieser Basis innovative Erlebnisse im Verkauf möglich werden und wie Handel und Kunden davon profitieren, zeigt Dassault Systèmes gemeinsam mit der Beratungs-Tochtergesellschaft der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) vom 12. bis 22. September auf der IAA 2019 in Frankfurt.
Hitzebeständiger Werkstoff Inconel® lässt sich mit 3D-Druck mühelos bearbeiten // 3D-Drucker TruPrint 3000 eignet sich ideal für hitzebeständige Materialien // TRUMPF zeigte auf der EMO ein Gaskompressor-Laufrad für Drohnen und ein Leitschaufelsegment für Flugzeuge
· Die Partner unterzeichnen Absichtserklärung über die Kooperation bei Smart-City- sowie großen Verkehrsinfrastruktur-Projekten zur Verbesserung der Zusammenarbeit, urbanen Innovation, Planung und Simulation
· Globale Partnerschaft beginnt in China zur innovativen Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz für ein wegweisendes Building Information Modeling (BIM) in einem der weltweit führenden BIM-Märkte
· Unternehmen werden die GIS-Software- und Anwendungsplattform von SuperMap und die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes zur Definition neuer Kundenerlebnisse nutzen