igus verkürzt mit 3D-Druckservice die Lieferzeit und macht die Online-Bestellung besonders einfach
igus verkürzt mit 3D-Druckservice die Lieferzeit und macht die Online-Bestellung besonders einfach
hätten Ralph Bendix und die Halodries in einer abgewandelten Version ihren Hit aus den 1960er Jahren“Schaffe, schaffe Häusle baue” heute gesungen. Und mit Sicherheit hätten sie auch die architektonischen Freiheiten besungen, die mittels Druck heute möglich sind. Von Sabine Slaughter
Die Novares-Gruppe blickt über die aktuelle Krise hinaus in die Zukunft mit einem V8900 HBT1220-Schüttler von HBK.
Weltweit verfügbares, kationisch UV-härtendes Silikon bietet eine hervorragende Trennbeschichtungsqualität
Neustes Beschichtungsmaterial stärkt die Position von Evonik auf dem globalen Markt für Selbstklebeprodukte
Anhaltendes Wachstum des Online-Handels erhöht die Nachfrage nach leistungsstarken Etiketten- und Verpackungslösungen
An der Zürcher Hochschule der Künste werden Augmented Reality und 3D-Druck als mögliche Unterrichtsmaterialien der Zukunft untersucht. Für das innovative Projekt stellte Sintratec ein 3D-gedrucktes Replikat eines archäologischen Fundes.
Stratasys Origin One 3D-Drucker und kundenspezifische Materialien von Henkel Loctite senken die Kosten und verkürzen die Zeit für die Formenherstellung, was zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt
FDM wird Teil des wachsenden, offenen Materialökosystems
Kunden erhalten die Flexibilität, mit einer breiteren Palette von Materialien die Einführung der additiven Fertigung zu beschleunigen
Das Unternehmen bringt auf den Markt, was bisher als technologisch unmöglich galt: ganze Teilstücke aus pflanzlichem Fleisch im kommerziellen Maßstab, die ein Qualitätsniveau erreichen, das von führenden Köchen für die Speisekarten von Michelin-Stern-Restaurants empfohlen wird
Das im Handel erhältliche New-Meat™-Sortiment umfasst Teilstücke von Rind- und Lammfleisch sowie Rinderhackfleisch in kulinarischer Qualität, Würste, Premium-Burger und Lammspieße
Die Produkte sind ab sofort in den ersten Spitzenrestaurants in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und Israel erhältlich
Mit der Expansion in Europa festigt das Unternehmen seinen Plan, das größte Fleischunternehmen der Welt zu werden, das Technologie statt Tiere einsetzt
Auf der Formnext 2021 ebnet DyeMansion mit mehreren neuen Highlights den Weg zur Serienfertigung: Die Ankündigung der DM60 Black Line, die Maschinenintegration mit Siemens MindSphere und die Beteiligung an zwei Produktionslinien für Eyewear und Footwear.
D-PATCH zeichnet sich durch einen automatischen Werkzeugwechsler aus, womit Multi-Material-AM mit bis zu fünf Materialien möglich ist. So können neben farbigen vor allem funktionelle Bauteile hergestellt werden.
SISMA wurde 1961 gegründet und kann auf die große Erfahrung zurückgreifen, die es mit dem Bau von über 130 Maschinenmodellen für die automatische Produktion von Goldketten erworben hat.