LEHVOSS Group präsentiert auf der Fakuma 2021 nachhaltige Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie basierend auf polymeren Hochleistungs-Compounds
LEHVOSS Group präsentiert auf der Fakuma 2021 nachhaltige Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie basierend auf polymeren Hochleistungs-Compounds
• Weltweit größtes Franchise-Netzwerk für Kosmetikprodukte setzt auf 3DEXPERIENCE Plattform
• Verbesserte Fertigungsabläufe in zwei Produktionsstätten steigern globale Wettbewerbsfähigkeit
• Dassault Systèmes unterstützt Konsumgüterhersteller und Einzelhandelsunternehmen durch Fertigungslösungen in der industriellen Renaissance
Anfang des Jahres 2021 hat EIT Manufacturing CLC East ein neues Mitglied als Teil des EIT Manufacturing Konsortiums willkommen geheißen: Die voestalpine High Performance Metals GmbH schloss sich dem europäischen Netzwerk von EIT Manufacturing an, um Innovation, Digitalisierung und nachhaltige Produktion in Europa voranzutreiben. Im ersten Jahr ihrer Partnerschaft ist voestalpine High Performance Metals GmbH bereits in mehreren internationalen Konsortien für EIT Manufacturing Projekte beteiligt.
Das australische Unternehmen Advanced Family & Sports Podiatry fertigt auf dem Sintratec S2 System massgeschneiderte Fussorthesen. Die Produktionsmöglichkeiten des 3D-Druckers erlauben es Mark Ireland und seinem Team, ihren Patienten eine zeitnahe und individualisierte Behandlung anzubieten.
UpNano ahmt natürliche Gewebetopographie für die biomedizinische Forschung nach
Was haben Redefine Meat, Highcon und Twine Solutions gemeinsam? Den Vorstandsvorsitzenden beziehungsweise geschäftsführenden Vorsitzenden und Mitglied des Vorstands Alon Bar-Shany. Über 16 Jahre lang hat Alon Bar-Shany die Geschicke von HP Indigo als General Manager geleitet. Nach seinem Ausstieg ist der gefragte Manager nun in drei verschiedenen Unternehmen aktiv. AdditiveManufacturing.global hat mit Alon Bar-Shany über seine neuen Pläne gesprochen.
KIT investiert rund vier Millionen Euro in Anlage zur automatisierten Synthese – Effiziente Prozesse sollen die Entwicklung innovativer Materialien beschleunigen
Evonik hat ein neues 3D-druckbares Filament auf Basis von PEEK (Polyetheretherketon) entwickelt. Das hochtemperatur- und chemikalienbeständige Ready-to-Use-Material eignet sich besonders für die additive Fertigung von anspruchsvollen industriellen Kunststoffteilen. Das Hochleistungspolymer kann in gängigen extrusionsbasierten 3D-Drucktechnologien wie Fused Filament Fabrication (FFF) oder Fused Deposition Modeling (FDM) verarbeitet werden. Evonik bringt das neue Filament unter dem Markennamen INFINAM® PEEK 9359 F auf den Markt.
Neueste Produktlösungen sind entscheidend, um das zweistellige Wachstum des nordamerikanischen Sprühschaum-Marktes aufrechtzuerhalten
Besseres Emissionsmanagement kommt der Umwelt, den Verarbeitern, Bauunternehmen und Gebäudenutzern zugute
Evonik bietet das größte Portfolio an Spezialadditiven für nachhaltige Polyurethan-Dämmschäume
Umstellung der gesamten Palette an Silikontensiden auf nachhaltige, VOC-arme Formulierungen stärkt die Führungsposition von Evonik
Das auf recycelten Polymeren basierte schwarze Masterbatch der Cabot Corporation wird jetzt in allen ECONAMID® Formulierungen eingesetzt
DOMO ist führend in nachhaltigen Polyamidlösungen
Die neuen Produkte tragen dazu bei, die Umsetzung einer zirkulären Kunststoffindustrie voranzutreiben