Sidebar

PostProcess Technologies Inc., der erste und einzige globale Anbieter von automatisierten und intelligenten Post-Printing-Lösungen für den industriellen 3D-Druck, hat die DEMI 4000™ vorgestellt, die größte Lösung in seiner Palette von automatisierten, intelligenten Post-Printing-Lösungen für die Harzentfernung in der additiven Fertigung (AM). Die neue DEMI 4000 nutzt die bewährte Unterwassertechnologie von PostProcess für die konsistente, freihändige Harzentfernung bei großen Teilen oder großen Konstruktionen mit vielen kleineren Stereolithographie (SLA)-Teilen. Diese Lösung entspricht der wachsenden Marktnachfrage nach einer produktionsbereiten, softwaregesteuerten Finishing-Lösung für SLAs in großen Stückzahlen mit den gleichen schnellen Zykluszeiten, der außergewöhnlichen Langlebigkeit der Chemie und den Sicherheitsmerkmalen, die in der bestehenden Produktreihe von PostProcess verfügbar sind.

Italienische Vorschau mit der HP Multi Jet Fusion-Technologie

Weerg erweitert das Angebot an 3D-druckbaren Materialien mit der HP Multi Jet Fusion-Technologie. Tatsächlich hat der italienische Dienst, der online CNC- und 3D-Fertigung anbietet, vor einigen Wochen die Verwendung von Polypropylen eingeführt und damit die bereits weithin anerkannten Nylonmaterialien PA11 und PA12, die bereits auf der Website verfügbar sind, miteinander verbunden.

Der KING Supersport-35, eine limitierte Ausgabe, vollständig 3D-gedrucktes Putter-Design mit SIK-Flächentechnologie, bietet die nächste Stufe der Personalisierung und Putter-Leistung

"Die Förderung der additiven Fertigung ist etwas, wofür ich mich in den letzten Jahren stark gemacht habe. Ich glaube, es wird die Art und Weise, wie wir in unserem Sport produzieren, grundlegend verändern", sagte Michael Leavine, Vizepräsident von Leavine Family Racing. Leavine Family Racing fuhr den Toyota Camry Nr. 95 in der NASCAR-Cup-Serie von 2011 bis 2020. Das Team beendete die Saison 2020 der NASCAR Cup Series mit einer Top-20-Platzierung, mit Rookie of the Year-Anwärter Christopher Bell am Steuer.

Die Nikola Corporation, ein Technologie-Disruptor und Integrator, der an der Entwicklung innovativer Energie- und Transportlösungen arbeitet, hat in das BigRep PRO investiert, ein großformatiges FFF-Additiv-Fertigungssystem zur Rationalisierung der Konstruktions- und Fertigungsprozesse ihrer emissionsfreien batterieelektrischen und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge, Elektrofahrzeug-Antriebsstränge, Fahrzeugkomponenten, Energiespeichersysteme und Wasserstoff-Stations-Infrastruktur.

Der Beginn des Drucks des weltweit ersten 3D-gedruckten 3-stöckigen kommerziellen Wohnungskomplexes in Deutschland.
PERI, unser deutscher Partner, setzt für das Projekt unseren 3D-Baudrucker BOD2 ein.
Es entstehen insgesamt 380 m2 Gebäude mit insgesamt 5 Wohnungen, die nach Abschluss des Projekts vermietet werden.
Es handelt sich weder um ein Forschungs- noch um ein Demoprojekt - das Gebäude wird mit Gewinn gebaut.

Dieser Auftrag bekräftigt die Botschaft des Unternehmens, dass seine neuen 3D-Drucker die industrielle Großserienproduktion möglich und kosteneffizient machen.

Vor kurzem wurden drei weitere VJET X Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker bestellt: 1 VJET X Einheit im August 2020 und 2 VJET X Einheiten im September 2020

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3584397

Who's Online

Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online