Sidebar

img5f33f2fa549d1

Royal DSM, ein weltweit tätiges, wissenschaftsbasiertes Unternehmen im Bereich Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben, kündigte heute ein neues glasgefülltes Polypropylen (PP)-Pelletmaterial an, das speziell für den 3D-Druck entwickelt wurde und die einfache und konsistente Herstellung von strukturellen und anspruchsvollen Anwendungen mit Hilfe der Schmelzgranulat-Herstellungstechnologie ermöglicht.

● Dassault Systèmes hat Proxem übernommen, einen französischen Spezialisten für KI-gesteuerte Software und Dienste zur semantischen Verarbeitung, die Textdaten in verwertbare Inhalte und Wissen umwandeln.

● Verbesserte kollaborative Informationswissenschaft ermöglicht der Industrie die Nutzung von Datenbeständen

● Die Kombination von KI mit Modellierung und Simulation treibt neue Lernmethoden und die Kapitalisierung von Wissen voran

COVID-19 hat auf dramatische Weise die Zerbrechlichkeit der heutigen "Just-in-Time"-Lieferketten aufgedeckt. Dave Veisz, VP Engineering bei MakerBot, untersucht, welche Lehren wir aus den jüngsten Ereignissen ziehen können, um den Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten in der Zukunft zu unterstützen.

● Bouygues Construction entwickelt als Bauunternehmen Wohnprojekte mit der 3DEXPERIENCE-Plattform in der Cloud für Ihre Geschäftstransformation

● Die zweite Phase der langfristigen Zusammenarbeit zwischen den beiden europäischen Unternehmen zielt darauf ab, Gesundheit und Sicherheit, nachhaltige Entwicklung in allen Projekten und Effizienz in den Prozessen von Bouygues Construction zu fördern

● Der Verband unterstützt Dassault Systèmes bei der Verallgemeinerung der Verwendung virtueller Zwillinge im Bausegment durch seine Erfahrungen mit Industrielösungen integrado Integrierte Bauumgebung und kreatives kreatives Entwerfen von Gebäuden.

HP Dyndrite

Lil People Fctry begann als ein Projekt aus Leidenschaft für Noël van Pol. Auf der Suche nach einem neuen Karriereweg mit mehr menschlicher Interaktion und Kreativität stieß er auf die Möglichkeit, 3D-Figuren von Menschen herzustellen. Dies brachte ihn auf die Idee, ein Unternehmen in diesem Bereich zu gründen. Nachdem Noël einige Jahre mit seinem eigenen Sandsteindrucker gearbeitet hatte, erweiterte er sein Angebot mit der 3D-Drucktechnologie von Mimaki. Jetzt wollen seine Kunden nichts anderes mehr.

Siemens Digital Industries Software präsentiert eine neue Version der 3D-CAD-Software Solid Edge 2021. Diese umfasst Erweiterungen im Bereich Subdivision-Modeling und verbesserte Reverse-Engineering-Funktionalitäten mit neuer Abweichungsanalyse. Außerdem bietet sie eine neue adaptive, AI-gesteuerte Benutzeroberfläche zur Vorhersage der nächsten Konstruktionsschritte und eine nahtlose Integration in 3dfind.it, einer intelligenten Suchmaschine für 3D-Modelle, die von CADENAS unterstützt wird. So kann bereits in der Vorentwurfsphase wertvolle Zeit gespart werden.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3584982

Who's Online

Aktuell sind 173 Gäste und keine Mitglieder online