Sidebar

Ob in der Medizintechnik, in der Luftfahrt oder im Bereich Retail – der Einsatz von additiven Fertigungsverfahren nimmt immer weiter zu. Welche innovativen Produktionstechnologien für additive Fertigung, 3D-Druck sowie Werkzeug- und Formenbau Unternehmen in Zukunft zur Verfügung stehen, zeigen Aussteller auf der diesjährigen Formnext vom 19. bis 22. November in Frankfurt am Main.

UniMelt® – die Mikrowellenplasma-Plattform von 6K zur Herstellung von erstklassigen Pulvern für die additive Fertigung
6K – erstmaliger Aussteller auf der Formnext vom 19.-22. November 2019 in Frankfurt Halle 12, Stand E22

Auf der diesjährigen Hannover Messe stand die Vernetzung aller Produktionsschritte und -prozesse im Mittelpunkt. Dabei wurde klar, dass additive Fertigungsmethoden nicht nur die Herstellung aller Arten von Objekten beschleunigen, ineinandergreifende Arbeitsabläufe sorgen zudem für Einsparungen.

· Eine klinische in-silico-Studie mit der 3DEXPERIENCE Plattform zur Evaluierung der 3D-Herzsimulation „Living Heart“ untersucht Testmöglichkeiten von neuen Geräten
· Die Verlängerung der Forschungskooperation um fünf Jahre soll Innovationen bei Medizinprodukten durch neuere Produktkonstruktionen vorantreiben
· Dassault Systèmes und die FDA unterstreichen die Bedeutung von Modellierung und Simulation für das Gesundheitswesen und die Patientensicherheit

Der schwedische Hersteller AB SKF wird künftig seine Produktionsplanung mit DELMIA Quintiq von Dassault Systèmes durchführen. Vor der weltweiten Einführung wird die Lösung zunächst im Werk Göteborg implementiert. Sie wird dort für höhere Transparenz und bessere Entscheidungsfähigkeit sorgen.

One Piece, die erfolgreichste Manga- und Comicserie aller Zeiten, hat zur Feier des 20-jährigen Jubiläums 24 große 3D-Druck-Reproduktionen der Hauptfiguren ausgestellt. Produziert wurden die Exponate mit einem Massivit-3D-Drucker.

Fans hatten während der zweimonatigen Ausstellung im taiwanesischen Taipeh Gelegenheit, mit allen Charakteren zu interagieren, die bei One Piece jemals auf Buchseiten oder in Animationen zu sehen waren.

Auf der Formnext verspricht MakerBot (Halle 12.1, Stand F99), die Produktionskapazitäten für den Desktop-3D-Druck mit seiner vor kurzen eingeführten Fertigungsstation METHOD X zu erweitern. Besucher erfahren, wie METHOD X eine breite Palette an Produktionsanwendungen transformiert, mit robuster und wiederholbarer additiver Herstellung, die bisher nur mit teuren traditionellen industriellen High-End-3D-Druckern möglich war.

Mimaki Europe gab heute bekannt, dass es auf der vom 19. bis 22. November in Frankfurt stattfindenden Formnext sein Know-how im 3D-Farbdruck präsentieren wird. Besucher, die nach fotorealistischen Prototypen oder Modellen suchen, können in Halle 12.1, Stand B99, eine breite Palette von Anwendungen betrachen, die mit dem 3D-Vollfarbdrucker 3DUJ-553 von Mimaki hergestellt werden, der in der Lage ist, mehr als 10 Millionen Farben originalgetreu nachzubilden.

DGSHAPE, eine einhundertprozentige Tochter der Roland DG, kündigt heute die Markteinführung des LD-300 Laser Decorators an. DGSHAPE ist führender Anbieter von Geräten für die digitale Fertigung, wie etwa 3D-Fräsmaschinen, 3D-Drucker und Graviergeräte.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3586006

Who's Online

Aktuell sind 162 Gäste und keine Mitglieder online