Sidebar

Gedruckte Teile für Skateboards oder Quadrocopter

An der HTL Dornbirn wird Wert gelegt auf das Verstehen und Anwenden moderner additiver Fertigungsverfahren. Damit die Lernenden auf die neuen Anforderungen im Berufsleben optimal vorbereitet und technologisch up to date sind, setzt die berufsbildende Schule auf Sintratec-Technologie.

Etihad Airways Engineering wird 3D-Großformatdrucker BigRep ONE für Druck von Kabinen- und Werkteilen nutzen, gefolgt von Einsatz eines industriellen 3D-Druckers BigRep EDGE für Entwicklung, Test und Zertifizierung von Druckmaterialien für Kabinenteile.

Mit dem HP Metal Jet will das Unternehmen die Welt der Fertigung von Metallteilen in Serie künftig revolutionieren.
So schnell kann es gehen: In der letzten Ausgabe bereits als zukünftige Entwicklung kurz angesprochen, hat HP nun auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago seinen HP Metal Jet vorgestellt, der die vierte industrielle Revolution entscheidend vorantreiben soll. Konzipiert für die industrielle Massenfertigung von Metallteilen soll mit ihm das 12 Trillionen US-Dollar (10,21 Billionen Euro) große Marktsegment angegangen werden, von dem HP ein möglichst großes Kuchenstück für die additive Produktion begeistern und einnehmen will.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3606445

Who's Online

Aktuell sind 109 Gäste und keine Mitglieder online