Sidebar

Die Produktionslinie für den 3D-Druck wurde verbessert
Weerg, ein revolutionäres italienisches E-Commerce-Unternehmen, das CNC-Bearbeitung und 3D-Drucke online anbietet, bestätigt seine Berufung zur Innovation mit der Einweihung einer neuen Linie für die Herstellung von 3D-Harzdrucken, die in zwei Versionen angeboten wird: ABS wie grau und Tmax transparent. Dieses neue Material, das sich an das Nylon PA12 anschließt, das bisher der absolute Protagonist der Abteilung für additive Fertigung des venezianischen Unternehmens war, wird mit MSLA LED mit der exklusiven proprietären Technologie 4KSPER™ gedruckt, die von der internen F&E-Abteilung entwickelt wurde, indem bereits auf dem Markt vorhandene Systeme implementiert und neu gestaltet wurden.

Eröffnung einer neuen Dimension des großformatigen 3D-Drucks in der Automobil- und Konsumgüterindustrie.
BigRep erweitert sein Materialportfolio mit vielseitigem & schlagzähem ABS und wetter- & UV-beständigem ASA: Kosteneffiziente und nachhaltige, technisch hochwertige Filamente, die digitale Lösungen für die Produktion bieten.

Der enorme Mangel an Schutzmaterial für Sanitärfachleute, die gegen die Covid-19-Krise ankämpfen, veranlasste uns, mit der Arbeit an der Konstruktion, dem Bau von Prototypen und der Herstellung von Teilen zu beginnen, um diesen Fachleuten bei der Ausübung ihrer wesentlichen Arbeit Sicherheit und Komfort zu bieten. In nur einem Monat haben mehr als 4.200 wiederverwendbare Gesichtsschutzschilde von BCN3D mehr als 50 Krankenhäuser und Gesundheitszentren in ganz Spanien erreicht.

Die Luftstromsimulation wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zur Verringerung des Risikos der Virusverbreitung im St.-Franziskus-Hospital in Marange-Silvange im Nordosten Frankreichs eingesetzt - der Region, die vom IDOC-19 am zweithäufigsten betroffen ist. Das Projekt, das Teil der Online-Community 3DEXPERIENCE Lab OPEN COVID-19 von Dassault Systèmes ist, ist das jüngste Projekt, das die kollektive Intelligenz in der 3DEXPERIENCE-Plattform nutzt, um kritische Probleme während der COVID-19-Pandemie schnell zu lösen.

· Unter Leitung der Aden Group soll ein Unternehmenskonsortium gegründet werden, um in 100 Tagen Krankenhäuser zu errichten, die in Ländern mit dringendem Bedarf einfach zu betreiben sind

· Umfassende Anwendung des virtuellen Zwillings zur Entwicklung neuer Krankenhäuser – von der Planung, über den Bau und die Beschaffung, bis hin zu Betrieb und Wartung
· Virtuelle kollaborative Plattform unterstützt Infrastruktur- und Stadtentwickler bei der Umsetzung neuer Konzepte, die die Agilität steigern und die Projektergebnisse maximieren
· Integration der 3DEXPERIENCE Plattform für die Zusammenarbeit aller Beteiligten über den gesamten Lebenszyklus

MakerBot setzt die rasche Expansion von Materialien in Industriequalität für die METHOD-Plattform fort

MakerBot, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des 3D-Drucks und Tochtergesellschaft von Stratasys (Nasdaq: SSYS), weitet sein METHOD-Materialportfolio mit PC-ABS und PC-ABS FR weiter zügig aus. Durch die Hinzufügung dieser beiden neuen Materialien erhöht sich die Anzahl der MakerBot-Materialien für die METHOD auf 10. Das unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, eine breitere Palette von Lösungen in Industriequalität zu liefern, um Ingenieuren mehr Anwendungen der additiven Fertigung zu eröffnen.

Das Unternehmen wird thermoplastische Harze spenden, die in 3 Millionen Masken umgewandelt werden, die verschenkt werden

Spende von thermoplastischen Harzen zur Herstellung von Masken und medizinischen Mänteln; mehr als 60 Millionen Masken oder 1 Million Mäntel können hergestellt werden;
Spende von Grundnahrungsmitteln für drei Monate an über 1.200 Haushalte, die im Recycling arbeiten;
50.000 Familien im Umkreis seiner Werke in Brasilien werden persönliche Hygiene- und Reinigungsprodukte erhalten;
Unterstützung der Regierung von Alagoas beim Aufbau eines Feldlazaretts;
Lieferung von Rohmaterialien für den 3D-Druck in 8 Forschungszentren zur Herstellung von Krankenhausschutzmasken.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
3585260

Who's Online

Aktuell sind 187 Gäste und keine Mitglieder online