4D Concepts realisiert thermoplastische Hochleistungsprototypen für Hightech-Anwendungen
4D Concepts realisiert thermoplastische Hochleistungsprototypen für Hightech-Anwendungen
Die Fähigkeit, große Metallteile zu drucken, ist in der Luft- und Raumfahrt, in der Verteidigung und im Energiesektor sehr gefragt. AddUp reagiert auf diesen Bedarf mit der Ankündigung einer neuen FormUp® 350 Evolution Maschine, die es ermöglicht, Teile mit einer Höhe von bis zu einem Meter mit einem sehr hohen Maß an Produktivität zu drucken.
Die Plasmatreat GmbH aus Steinhagen stellte im Oktober auf der Weltleitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie ihre innovativen Openair-Plasma-Verfahren vor.
Einzelheiten zum Quickparts Express-Angebot und Live-Demonstrationen sind an den Ständen von Quickparts und Nexa3D auf der Formnext in Frankfurt am Main vom 15. bis 18. November verfügbar.
Leergewicht reduzieren, um die Reichweite zu erhöhen: Mit diesem Ziel arbeiten neun Partner aus Forschung und Industrie an der ultraleichten Aufbaustruktur eines elektrischen Vans. Als Teil des Konsortiums liefert die voxeljet AG (NASDAQ:VJET) Sandgussformen und -kerne für großformatige Strukturbauteile der Karosserie.
· OUTSCALE erweitert das Angebot von der Bereitstellung einer Infrastructure as a Service hin zum Betrieb von drei Ebenen der Experience Cloud und fördert damit die digitale Autonomie. Dadurch wird eine einheitliche Cyber Governance sichergestellt.
· Ganzheitliche kollaborative Umgebungen werden mit Data Science, dem Einsatz virtueller Zwillinge und Prozessmodellierung kombiniert. Das neue Cloud-Ökosystem wird den Schwerpunkt darauf setzen, neue Geschäftsprozesse zu schaffen und die Cyber Governance berücksichtigen.
Rocket Factory Augsburg (RFA) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben heute auf einer Veranstaltung in Berlin die Gewinner des Nutzlastenwettbewerbs für Kleinträger bekannt gegeben. Demnach werden sieben Kunden mit einer Gesamtnutzlast von 136 kg beim Erstflug von RFA ONE starten. Keinem anderen Kleinträger wurde von so vielen Kunden die Nutzlast für den Erststart anvertraut. Die Bewerbungsrunde für den zweiten Flug der RFA ONE ist noch offen.
Führendes Unternehmen für 3D-Scanning und Inspektion stellt auf 100 % recycelbare und biologisch abbaubare Verpackungen mit QR-Code-basierten digitalen Kurzanleitungen um
- Erfolgreich: Maschinen, Anwendungsvielfalt und Know-how begeistern Fachbesucher
- Neue Produkte: Freeformer 750-3X und TiQ2 präsentieren sich erstmals der AM-Welt
- Umfassend: ARBURGadditive und innovatiQ Produktportfolio
Quickparts UK Limited, ein Experte für die Herstellung von Teilen in einer Vielzahl von 3D-Druck- und traditionellen Fertigungsverfahren, erweitert seine europäische Präsenz und sein Fertigungsteam durch die Zertifizierung nach EN9100.
SLM Solutions geht über die Grenzen der Fertigung hinaus: Der Innovationsführer in der metallbasierten additiven Fertigung kündigt mit Stolz seine nächste bahnbrechende und rekordverdächtige Lösung an, die den Maßstab dessen, was hergestellt werden kann, für immer verändert.